WHDI – Bildungs-GmbHHamburger Ausbildungsprogramm (HAP)
Aktive Einschränkungen/Filter:
-
HAP
im Angebotstypen: Hamburger Ausbildungsprogramm (HAP)
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg (Neuland)
Ansprechpartner/-in: Sandra Büttner
Telefon: 040 359 05 - 470
E-Mail: s.buettner@whdi-bildung.de
Internet: www.whdi-bildung.de
Anmeldung
Anmeldung:
- Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.
- Jugendberufsagentur/ Team der Agentur für Arbeit (Berufsberatung)
Berufe:
-
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Bäcker/-in, Bau - versch. Berufe, Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Elektroniker/-in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Kfz-Mechatroniker/-in, Maurer/-in, Straßenbauer/-in, Trockenbauer/-in
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik , Beginn: 09/2023 Plätze: 9 Frei: 4 Reserviert: 0 Belegt: 5Elektroniker/-in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik , Beginn: 09/2023 Plätze: 10 Frei: 2 Reserviert: 0 Belegt: 8Kfz-Mechatroniker/-in , Beginn: 09/2023 Plätze: 5 Frei: 1 Reserviert: 0 Belegt: 4Metallbauer/-in, Fachrichtung Konstruktionstechnik , Beginn: 09/2023 Plätze: 1 Frei: 0 Reserviert: 0 Belegt: 1Pool: Bäcker/-in und Fachverkäufer/-in Lebensmittelbereich 3-jährig , Beginn: 09/2023 Plätze: 3 Frei: 0 Reserviert: 0 Belegt: 3Pool: versch. Berufe Bau 3-jährig , Beginn: 09/2023 Plätze: 7 Frei: 0 Reserviert: 0 Belegt: 7