Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS)
Das Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS) berät und unterstützt Schüler/-innen beruflicher Schulen, deren Eltern, Lehrkräfte sowie Ausbildungsbetriebe bei der Bewältigung pädagogischer, psychischer und sozialer Probleme. Ziel der Beratung ist es, die Beteiligten dabei zu unterstützen, dass möglichst viele Schüler/-innen die berufliche Schule bzw. ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Es bietet Beratung und Begleitung, z. B. bei
- Lern- und Leistungsproblemen,
- Konflikten in der Schule und im Ausbildungsbetrieb,
- Schulversäumnissen,
- psychischen Schwierigkeiten wie z.B. Depressionen oder Ängsten
- Suchtproblematiken wie Essstörungen, Alkohol- oder Cannabis-Missbrauch,
- Suizidalität,
- Gewaltvorfällen,
- sozialen Notlagen und familiären Problemen,
- Fragen und Problemen, die sich im Rahmen des Schulbesuches von behinderten Jugendlichen und Jungerwachsenen ergeben,
- Angst vor Klassenarbeiten oder Prüfungen,
- der Suche nach geeigneten schulischen Angeboten für Schüler/-innen.
-
Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS)
- Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.