Beruf & Sprache – Sprachliche und berufliche Qualifizierung für Flüchtlinge

Das Projekt bietet eine Qualifizierung in handwerklichen oder gärtnerischen Berufen mit integriertem Sprachkurs für junge Menschen mit einem Flüchtlingshintergrund an.

Inhalte sind:

  • Qualifizierung in handwerklichen oder gärtnerischen Bereichen,
  • Sprachförderung, 
  • begleitete betriebliche Praktika, 
  • Bewerbungstraining,
  • Zertifikate über abgeschlossene Qualifizierungsinhalte,
  • Hilfe beim Übergang in Ausbildung und Arbeit.
Beruf & Sprache umfasst:
  • 30 Stunden-Woche,
  • Aufwandsentschädigung von bis zu 80,- € monatlich,
  • HVV-Proficard 2 Zonen.
Zielgruppe:
  • junge Menschen mit Fluchthintergrund
Alter
  • zwischen 18 und 27 Jahre
Aufenthaltsstatus
  • Anhand des Aufenthaltsstatus wird im Einzelfall entschieden, ob eine Aufnahme möglich ist.
Sprachniveau
Weitere Zugangsvoraussetzungen
  • keine Angabe
Dauer
Die Dauer ist individuell, in der Regel jedoch sechs Monate. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

  • Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.