Aktivierung und Orientierung von Jugendlichen U25 mit Kenntnisvermittlung
Zielsetzung und Inhalte:
In der vierwöchigen Maßnahme erhalten die Teilnehmenden ausgehend von ihrer persönlichen Situation Unterstützung bei der Heranführung an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt sowie bei der Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Im Rahmen der Maßnahme bietet der durchführende Bildungsträger Hilfe bei der Erkennung von individuellen Stärken und Schwächen, der Erarbeitung von beruflichen Perspektiven sowie bei der Einschätzung der individuellen Chancen auf dem Arbeits- oder Ausbildungsmarkt. Begleitend dazu werden zusätzliche Wege zur Selbsthilfe aufgezeigt. Die Orientierungs-und Aktivierungsunterstützung erfolgt sowohl in Kleingruppen als auch in wöchentlichen Einzelgesprächen (Coaching). Die Inhalte der Maßnahme werden durch verschiedene Wahlmodule sowie einem freizeitpädagogischen Angebot flankiert.
Zielgruppe:
Junge Menschen unter 25 Jahren mit einem Aktivierungs- und/oder Orientierungsbedarf hinsichtlich der beruflichen Zukunft auf dem Arbeits- oder Ausbildungsmarkt. Die Maßnahme richtet sich vorrangig an Personen ohne eine abgeschlossene Ausbildung, ist aber grundsätzlich auch für Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung offen.
Teilnahme:
Interessierte wenden sich an die für sie zuständige Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung der Jugendberufsagentur in der Agentur für Arbeit Hamburg. Diese prüft, ob eine Teilnahme möglich ist.
-
Agentur für Arbeit
- Jugendberufsagentur/ Team der Agentur für Arbeit (Berufsberatung)