Servicestelle BO: Berufliche Orientierung für Hamburg
Die Servicestelle BO: Berufliche Orientierung für Hamburg
ist mit der Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen der
Berufsorientierung an Hamburger Stadtteilschulen, Gymnasien und ReBBZ/Sonderschulen beauftragt, die über die Agentur für Arbeit gefördert werden. Ziel ist die Erhöhung der Berufswahlkompetenz Jugendlicher, um den Orientierungs-, Entscheidungs- und Handlungsprozess während der Berufswahl zu fördern.
Inhalt:
Die Servicestelle BO
- informiert über das aktuelle Modulangebot
- berät bei der Auswahl der passenden Module
- nimmt Modulbuchungen entgegen
- vermittelt einen passenden Träger
- wickelt das Abrechnungsverfahren ab
- entwickelt in Kooperation mit den Schulen neue Module
Folgende Module werden für Schüler/-innen der Sekundarstufe I angeboten:
- Modul „Zukunft Jetzt! Entdecke deine Stärken" und "Zukunft Jetzt! Entdecke deine Stärken für IVK"
- Modul "Stärken stärken"
- Modul „Hamburger Werkstatttage 8" und "Hamburger Werkstatttage für IVK"
- Modul „MINT 4 girls"
- Modul „First Steps - Berufe erkunden, entdecken, anfassen" und "First Steps - Berufe erkunden, entdecken, anfassen PLUS"
- Modul „Ich finde einen Praktikumsplatz!" und "Ich finde einen Praktikumsplatz! PLUS"
- Modul „Wo stehe ich? Wo will ich hin?" und "Wo stehe ich? Wo will ich hin? PLUS"
- Modul „Studienorientierungstag" und "Studienorientierungstag für den Jahrgang 10"
Für Schüler/-innen der Sekundarstufe II werden diese Module angeboten:
- Modul „Alles was geht! Karriere im Betrieb!"
- Modul "Studienorientierungstag" und "Studienorientierungstag für die Jahrgänge 11 bis 13"
- Modul „Dieses Potenzial steckt in mir!"
- Modul „Zielorientierungsworkshop"
Eine aktuelle Übersicht der angebotenen Module zur vertieften Berufsorientierung für Hamburger Schulen findet sich hier.
Zielgruppe:
- Die angebotenen Module können von interessierten Hamburger allgemeinbildenden Schulen für Schüler/-innen ab der 8. Klasse gebucht werden.
- Module mit dem Zusatz "PLUS" richten sich an Schüler/-innen mit einer Schwerbehinderung oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf in den Jahrgangsstufen 8, 9 und 10.
Dauer:
Abhängig vom gewählten Modul
-
Servicestelle BO: Berufliche Orientierung für Hamburg
- Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.