Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen

Im Rahmen von 23+ STARKE SCHULEN, einem Programm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung, startete im April 2014 das ESF-Kooperationsprojekt „Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen“ zwischen der KWB und der Hamburger Schulbehörde (BSB).

Das Projektteam der KWB qualifiziert Schüler/-innen und Eltern an bis zu 50 ausgewählten Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien zu Schulmentoren/-innen mit dem Ziel, den Lernerfolg von Schülern/-innen – insbesondere mit Migrationshintergrund – zu verbessern und ihnen eine umfassende Hilfestellung während der gesamten Schullaufbahn zu geben. In diesem ganzheitlichen Ansatz verantwortet das Team der BSB die Beratung und Qualifizierung der schulischen Koordinatoren/-innen.

  • Schüler/-innen übernehmen eine Vorbildfunktion für jüngere Schüler/-innen.
  • Eltern erhalten im komplexen Schulsystem Unterstützung, damit sie als aktive Partner die Bildungsbiografie ihrer Kinder mitgestalten.
Das Projektangebot für die teilnehmenden Schulen und Schulmentoren/-innen umfasst Kurse im Präsenz-, Hybrid- und Online-Format. Darüber hinaus gibt es verschiedene Aufbaumodule zu relevanten Themen, wie beispielsweise zu Homeschooling, Pubertät, Interkulturalität oder Mobbing, die auf die verschiedenen Mentoren/-innen Tätigkeiten abgestimmt sind.

Eine Auflistung der ausgewählten Hamburger Projektschulen der Schulmentoren finden Sie auf der Seite der Schulmentoren

Das Projekt wird aus Mitteln des Corona Krisenhilfefonds REACT-EU und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.