Gewaltpräventive Angebote / Konflikttraining

In gewaltpräventiven Angeboten sollen Jugendliche lernen, mit ihren Aggressionen umzugehen und diese abzubauen. Die Angebote sollen die jungen Menschen im Umgang mit Konflikten schulen und zur Vermeidung gewalttätiger Auseinandersetzungen befähigen.

Dabei setzen die Anbieter auf unterschiedliche Methoden, z. B.:

  • Einzelberatungen
  • Trainingsgruppen und Workshops
  • Sportangebote (z. B. Kampfsport) oder andere Freizeitaktivitäten
  • stadtteilorientierte Arbeit
  • zielgruppenspezifische Angebote, z. B. getrennt nach Mädchen und Jungen
Die Anbieter kooperieren dabei oft mit anderen Einrichtungen des Stadtteils und beteiligen sich an Gremien und Projekten. Teilweise werden auch Fortbildungen für Fachkräfte angeboten.

Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie unter den "Details" der einzelnen Anbieter.

  • Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.