FLUCHTort Hamburg 5.0
Im Projektverbund FLUCHTort Hamburg 5.0 werden Teilprojekte umgesetzt, die sich an jugendliche und erwachsene Flüchtlinge mit einem ungesicherten Aufenthalt richten (z. B. Aufenthaltsgestattung und Duldung), die mindestens einen nachrangigen Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Es sind Angebote, die dazu beitragen sollen, Flüchtlinge und Asylsuchende zu aktivieren und stufenweise in Arbeit und/oder Ausbildung zu integrieren. In Ergänzung zum Angebot der Regeldienste werden Wartezeiten bis zum Zugang zu Ausbildung und Erwerbsarbeit für ein berufliches Profiling sowie zur sprachlichen und fachlichen Qualifizierung genutzt. Die Teilnehmenden werden bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz unterstützt und begleitet, um ihr Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
FLUCHTort Hamburg 5.0 richtet sich auch an Multiplikator/-innen mit Informationen und Fortbildungen im Themenfeld „Flucht, Migration, Bildung und Arbeit“.
Die Netzwerkleitung und Koordination liegt bei der passage gGmbH.
Ansprechpartnerin: Franziska Voges
Telefon: 040 24 19 27 85
E-Mail: franziska.voges@passage-hamburg.de
E-Mail: franziska.voges@passage-hamburg.de
Internet: Flyer des Netzwerkes
FLUCHTort Hamburg 5.0 wird durch das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen
Sozialfonds gefördert sowie durch die Freie und Hansestadt Hamburg
kofinanziert.
-
Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Migranten e.V.
-
ausblick hamburg gmbh
-
basis & woge e.V.
- Direkt bei dem/den aufgeführten Anbieter/n.